Servus zusammen!
Hier gibts jemanden (Ein- oder Mehrzahl nicht bekannt da anonym) der/die immer und immer wieder die blauen Mautsäulen als Blitzer/Kontrolle meldet.
Gibts da irgendeine Möglichkeit den-/diejenigen zu kontaktieren?
Servus zusammen!
Hier gibts jemanden (Ein- oder Mehrzahl nicht bekannt da anonym) der/die immer und immer wieder die blauen Mautsäulen als Blitzer/Kontrolle meldet.
Gibts da irgendeine Möglichkeit den-/diejenigen zu kontaktieren?
Hallo @XPtwentyone ,
Vielen Dank für deine Nachricht.
Leider ist es nicht nur der-/diejenige, welche Mautsäulen als mobilen Blitzer melden.
Mehr sind es verschiedene Nutzer, die leider die wahre Funktion der blauen Säule nicht exakt kennen.
Eine Kontaktierung ist je nach anonymen Status nur schwierig möglich und nicht die Tätigkeit für uns Editoren.
In diesem Fall hilft leider nur das Löschen der Meldung während der Fahrt durch Klick auf den Button “Nicht mehr da”.
Grüße
Christoph
Servus!
Dass ihr da tätig werden solltet hab ich nicht erwartet oder gemeint
Wollte lediglich wissen, ob es evtl irgendeinen anderen Weg gibt den ich nicht kenne.
Aber selbst wenn er nicht anonym gemeldet wurde kann man den-/diejenigen nicht kontaktieren, oder?
Meist bin ich in der Gegenspur unterwegs und dort kann man ja dann Meldungen auf der anderen Straßenseite nicht “korrigieren”
Wie viele “Nicht mehr da” brauchts denn um den zu löschen? Reicht da (m)einer?
Anderer Wege sind uns soweit nicht direkt bekannt.
Wenn man genauer durch die Karte stöbert, kann man die Usernamen ggf. raus schreiben und diese über den Waze Chat kontaktieren.
Meistens sind es ausländische Nutzer, welche die blaue Säule als fehlenden Blitzer missinterpretieren.
Wie viele Downvotes das Löschen der Meldung bedarf hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
Jeder Nutzer erhält zudem einen Zuverlässigkeitsgrad (Trusted Score), abhängig von der Fahrleistung bei Waze, der angemeldeten Dauer und dem Editor-Level.
Bei hochrangigen Editoren bedarf es meist nur einem Downvote. Dies kann sich aber über mehrere Downvotes strecken.
Weiteres ist uns über den Waze-Algorithmus dahinter nicht bekannt.
Grüße
Christoph