Hallo
Einige Strassennamen in meiner Umgebung werden ziemlich falsch ausgesprochen, z.B. “Heslibachstrasse” wird zu “Heselibachstrasse”. Wo kann kann ich das korrigieren?
Hallo
Einige Strassennamen in meiner Umgebung werden ziemlich falsch ausgesprochen, z.B. “Heslibachstrasse” wird zu “Heselibachstrasse”. Wo kann kann ich das korrigieren?
Du kannst hier eine Liste posten und ich schaue was ich tun kann
Das wäre mal dies:
“Heslibachstrasse” wird zu “Heselibachstrasse”
Weitere Strassennamen suche ich noch
Danke und Gruss
Ist geändert. Nicht ganz perfekt, aber schon viel besser.
Weiss nicht, wie lange es dauert, bis es live geht. Ein paar Tage bestimmt.
Du kannst gerne auch mithelfen.
Wenn Du im Editor ein Segment auswählst und links auf bearbeiten gehst, erscheint rechts vom Strassennamen ein Lautsprechersymbol.
Darauf klickst Du dann und kannst Dir die Aussprache anhören.
Im Beispiel von oben habe ich der Heslibachstrasse ein zusätzliches l verpasst, damit es richtig ausgesprochen wird.
Probiers mal aus.Hesllibachstrasse
Natürlich soll man danach nicht auf speichern klicken.
Also: Wenn Du was geändert haben möchtest, poste hier den richtigen Strassennamen zusammen mit einem Vorschlag
Ich trage dann den neuen Namen in ein Sheet ein und jemand vom Staff speist das ins TTS ein (irgendwie…)
Und cc@tts in die Suchleiste eingeben und Enter drücken, dann wird die TTS neu geladen
Allerdings braucht es ein paar Tage, bis es geändert ist
Hallo, ich hätte da auch noch Änderungsvorschläge. Kann ich das nicht als Karten-Editor selbt ändern?
Also, die Ortschaft Uedem heißt nicht (phon.) “Uh ehdem”, sondern “Üdem” mit kurzem e wie bei “denn”.
Nijmegen (Niederlande) heißt in Deutschland “Nimwegen” mit kurzem m wie “Nimm”.
Und es wäre schön, wenn man “nachhause” kommt, dass es nicht heißt: “…in 300 Metern kommen Sie in Nachhause an” oder so ähnlich.
Mit besten Grüßen und bitte um Korrektur,
drzimmerman2.
Hallo drzimmerman2,
nein, als Karteneditor kannst Du die TTS nicht anpassen, das muß zentral je Land/Sprache durch Wazer selber, nach Vorgaben der Zuständigen in der Community, gemacht werden.
Das “in nachhause” ist bekannt, danke für den Hinweis. Daran wird noch geschraubt.
Das Problem mit fremdsprachigen Städtenamen ist auch generell bekannt, da arbeiten wir an einer generellen Lösung.
Hallo, ich bin´s wieder mal.
Der Ortsname des bayrischen Örtchens Vilshofen - und damit natürlich auch die entsprechenden Straßennamen - lautet nicht (phonetisch) “Willshofen”, sondern “Filzhofen”. Vielleicht kann ja jemand die Aussprache ändern, der berechtigt ist?
By the way, wie wird man eigentlich Karteneditor der Stufe 2 oder höher, damit man sowas selber machen kann (aktuell 104 Edits)?
Beste Grüße,
drzimmerman2
P.S.: Der 30km/h- bzw. 19mph-Bereich auf der Industriestraße in Waltrop/NRW (L809) ab der Sandstraße/Am Schwarzbach ist immer noch für beide Richtungen falsch und leider immer noch nicht gelöscht! Es gibt dort keinen ausgewiesenen 30er-Bereich. Es gelten 50km/h bzw. 31mph im Ortsgebiet.
Hallo Freunde von Waze,
ich habe wieder einmal ein störendes Ausspracheproblem während der Navigation bemerkt.
Für mich hört sich alles zum Bereich Dortmund-Mengede wie “Müngede” oder so an, also “Müngeder Straße” oder “Autobahnabfahrt Dortmund-Müngede”. Vielleicht kann man das mal allgemein optimieren?!
Des Weiteren sagt die Navigation oft bspw. “B fünf acht” für die B58, statt “B achtundfünzig”. Das irritiert und kann zu Verwechselungen oder Missverständnissen führen.
Beste Grüße an alle Wazer und weiterhin gute Fahrt,
drzimmerman2.