Wenn der Verkehr dort tatsächlich so gering ist, sollte in der App (ich vermute mal, auf diese Anzeige beziehst Du Dich?) kein stockender Verkehr angezeigt werden.
Es reicht aber, wenn dort bei insgesamt geringer Wazerdichte einer dabei ist, der als Lieferdienst (Post, Pakete, Pizza pp.) hier und dort mal anhält, schon vermutet Waze eine Verkehrsbehinderung. Sind insgesamt mehr Wazer unterwegs, sollen derartige Abweichungen ausgefiltert werden, ebenso die Daten gelegentlicher Fußgänger oder Radfahrer.
Eine Korrektur erfolgt tatsächlich nur langsam über “schneller” erfasste Fahrten.
Ich habe mir das mal genauer angesehen, in Fahrtrichtung Südosten ist die Durchschnittsgeschwindigkeit über die Woche gemittelt wohl ein ganzes Stück geringer als in der Gegenrichtung (einmal etwa 4 bis 5 km/h unter, einmal 4 bis 5 km’h über 30), das weist schon etwas auf einen Lieferdienst mit fester Route hin.