Unterschiedliche Features WME vs. Beta Editor

Nachdem Detlev erwähnte, dass sich im Beta Editor POI von Waze mit denen von Google verlinken und so Navigationsprobleme zu falsch platzierten POI lösen lassen (siehe https://www.waze.com/forum/viewtopic.php?f=850&t=171576&p=1385953#p1385914) ist mir heute ein Feature aufgefallen, zu dem ich mir über die Funktion im unklaren bin:
Im WME habe ich die Möglichkeit, ein Segment als Tunnel oder Mautstraße zu markieren, im Beta Editor gibt es außerdem eine Checkbox “Dirt Road/4x4 Trail”. Hat die zusätzliche Markierung eines normalen Segments (also klassifiziert als Straße oder höher) als “Dirt Road/4x4 Trail” Auswirkungen aufs Routing? Im WME ist diese Markierung nicht zu sehen, wird das Segment dort anschließend bearbeitet, bleibt die im Beta Editor gesetzte Markierung trotzdem erhalten.

Johnny

(edit) PS: Wenn ich die Diskussion im internationalen Beta Editor Forum richtig interpretiert habe, geht es bei der Checkbox “Dirt Road/4x4 Trail” eigentlich um eine Markierung in Richtung einer Bedeutung “unpaved/unbefestigt”, die Frage bleibt aber: hat das bereits Auswirkungen aufs Routing? Oder ist das eher eines der zukünftig geplanten Features, dass dann auch irgendwann in der App ausgewählt werden kann (“vermeide unbefestigte Straßen”)?

Das mit dem POI würde mich auch interessieren. Höre ich zum ersten mal heute und hätte da einige Beispiele zum testen.

Dann hier der Thread zum Thema:
https://www.waze.com/forum/viewtopic.php?f=211&t=186127

Johnny

Ja, das verlinken ist sehr interessant. Ich wurde selbst schon falsch navigiert da ich ein Google Ergebnis erwischt habe und kam auf der Rückseite des Flughafens Weeze an.
Das ärgert die User da letztendlich keiner weis was was ist.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Habt Ihr den Thread zum 4x4/Dirt Road gefunden. Ich leider noch nicht :?

War in der Diskussion zur vorhergehenden Beta 1.14 enthalten:
https://www.waze.com/forum/viewtopic.php?f=211&t=182968

Johnny