Das Sperren im Client ist momentan noch im Test-Stadium, normalerweise sollte der Weg für alle Nutzer gesperrt werden, wenn genug Wazer dort die Straße als gesperrt markieren. Da gibt es allerdings aktuell noch ein kleines Problem: es gibt es in Deutschland nicht genug Wazer, und viele von denen melden solche Fehler auch nicht unbedingt - daher erst einmal danke
Daher kommen wir zum 2. Punkt. Das schöne an Waze ist, dass jeder an der Karte mitarbeiten kann. Dafür gibt es natürlich gewisse Regeln - die Grundlagen findest Du hier: http://world.waze.com/forum/viewtopic.php?f=24&t=27297
Im Editor könnte man jetzt die gesperrten Straßenteile an der Kreuzung abtrennen, wenn alle gut geht, sind die Änderungen ein paar Tage später in der aktuellen Karte zu sehen und schon sucht sich Waze einen anderen Weg. Bei solchen Änderungen - Straßen abtrennen, die ja an sich existieren - würde ich auf jeden Fall auch den für das Gebiet erantwortlichen AM benachrichtigen, für Berlin wäre das sicher Raccoon1 -> http://world.waze.com/forum/memberlist.php?mode=viewprofile&u=5003774
FF Meso
P.S. Ich seh grad, es gibt schon mehr Einträge… auch als Level 1er solltest Du bearbeiten können, zumindest in Gebieten, wo Du schon einmal langgefahren bist.