Ich bin ja als Sohn eines 49 emigrierten Sachsen (Dresden, Oma und Opa unterrichteten beide an der Rackowschule) und einer Niedersachsin sozusagen Mischling, kann aber kein Sächsisch wie ich weiter oben bewiesen habe. Aber: Ich habe es neulich geschafft meine Frau zu Quarkkeulchen zu überreden. Ein paar Urerinnerungen sind doch übrig ^^
Um zum Thema zurückzukommen: Du kannst es auch mir auf Deutsch schicken und ich gebe es an Liz weiter
Das hatte ich sogar noch selber unter den Händen, irre!!! Wettermeldungen vom Dresdner Wetteramt, Höhenbeschränkungen wegen russischen Mik´s im Luftraum usw… Die haben wir immer auf so nem alten Ding auf dem Segelflugplatz in Pirna/Pratzschwitz bekommen. Das waren noch Zeiten, ooohh man, da komm ich gleich ins technik-schwärmen…
Ja Detlev, ich schreib mal auf deutsch und englisch. Da ich nie englisch hatte, guckst Du bitte noch mal drüber… Wird aber erst morgen, da ja die offizielle Bewerbung des Bewerbers hier noch nicht öffentlich veröffentlicht ist. So, en scheenen Ahmd oich alln middenadr!
OT: ich muss noch mal aufs Dach, da es gerade mit regnen anfängt und der Festo Schrauber da noch irgendwo von vorhin rumliegt. :? Also duschen… :lol:
@Argus - kurze Erklärung dazu:
Naja, DDR war damals halt “Besatzungs-Zone” aus dem verlorenen 2. Weltkrieg, Russland die Besatzungsmacht… und die hatten ja im kalten Krieg so Mitte der 80er noch Geld für Militärtechnik und Übungsflüge und sowas…
…und da war der “Deckel” für uns Segelflieger schnell mal bei 400, 800 oder 1000m drauf (je nach Notwendigkeit und Tageslaune der Bonzen)! Der Luftraum war halt überwachtes Gebiet… man hätte ja evtl. in den Westen abhauen können. :o
So also morgen abwarten…
Hauptsache er lässt sich nicht von unserem wilden OT-Geschwätz hier gleich wieder abschrecken!
Schönen Abend allen… @omba_de: Wieso? Dieser Thread hier wird jetzt sowieso gleich vom Argus in die OT-Ecke vertrennt und zerschoben. :mrgreen:
Haha, die ADIZ… Die kenn ich nur noch von alten Karten. Hm, wenn Du in Pirna fliegst sind uns vielleicht sogar schonmal über den Weg gelaufen. Wir (BwSFG Nörvenich) hatten '99 unser Sommerlager bei Euch.
Hallo,
wie Frieder ja schon angekündigt hat. Hier bin ich… Ich würde mich gern um Twitter hier kümmern.
Ich heiße Marco (33 Jahre jung), komme aus der unmittelbaren Nähe von Dresden und bin auch schon AM hier in der Gegend.
Ich bin eher zufällig zu Waze gekommen und mehr als begeistert davon. Na klar hängt es ab und zu mal, aber so wirklich hat mich Waze noch nie im Stich gelassen. Bin mittlerweile schon 10.000km mit Waze unterwegs gewesen.
Um neue Wazer zu finden und bisherige passive Wazer zur aktiven Mitarbeit zu bringen, muss man alles versuchen. Da ist SME eine gute Möglichkeit zu.
Wenn Ihr Fragen habt zu mir und meiner Motivation für das Amt, dann immer her damit.
Gruß,
Marco
P.S. Beruflich bin als staatlich geprüfter Techniker (Datenverarbeitungstechnik) sehr gut für das Amt vorbereitet.
Also top_gun_de,
die Anfrage an Liz kann dann raus… Dankeeee! @Marco: sobald Detlev die offizielle Bestätigung hat sende ich Dir Zugangsdaten…
LG. Frieder
Schicke ich jetzt raus. Bevor Liz antwortet müssen aber das israelische WE um sein, vor Sonntag tut sich nix. Liz war aber schon immer hibbelig, ob wir nicht einen neuen SME finden.
Zudem sehe ich keinen Weg, wie Liz bei dem Betreiber einer Nicht-Waze-eigenen Twitterseite nein sagen kann. Also: Marco, herzlichen Glückwunsch, Du wurdest gerade befördert
Hi Dirk, ja genau! Das bleibt innerhalb der de.-Community.
Waze entwickelt ja auch Sachen und wir hätten lieber eine gescheite Parken-Funktion… Gibt ja auch keinen Grund, warum man dem Staff Zugang erteilen müsste. Die Z.-Daten sind übrigens so geblieben, Dirk. Du hast also als CM jederzeit weiter vollen Zugriff. Schönes Wochenende allen Wazern!
Gruß Frieder
Ach ja, beinahe vergessen: Herzlichen Glückwunsch Marco! Auf gut-nachbarschaftliche Zusammenarbeit. 2 Sachsen als SME’s, cool! * freu *
Waze hat sich für eine klare Trennung entschieden: Es gibt offizielle Waze-Seiten, die der Staff einrichtet und auch selbst redaktionell betreut. Und es gibt verbundene Fanseiten, die die Community macht. Ihr macht ja letzteres, und das bedeutet dass die Daten bei dem oder den Betreibern aus der Community verbleiben.