Social Media Germany

Liebe deutsche Gemeinde,

Frieder und ich möchten Euch heute noch einmal offiziell unsere ersten Bemühungen präsentieren neue potentielle Wazer im weltweiten Netz abzuholen. Zu diesem Zweck haben wir…

  • eine Wiki-Seite geschaffen,
  • auf Facebook eine Anlaufstelle ins Leben gerufen und
  • zwitschern so durch die Gegend.

Zum Twitter-Account hatte ich ja schon geschrieben dass er, wie alles andere bei Waze auch, natürlich nur Beta ist. So ist nun mal die Tradition. Da wir beide keine Profis sind, werden wir aber mit unserer Herausforderung wachsen.

Auf zwei Kommentare aus anderen Freds möchte ich hier noch mal eingehen.

  1. WazeGermany ist natürlich ein blöder Anglizismus, aber alle anderen machen es auch so. Dass unser Wiki als Ausnahme “Deutsch” heißt, anstelle von German oder inzwischen eher “Germany” empfinde ich aber persönlich als störender.
  2. Natürlich bedeutet “Social Media” Kommunikation. Ich bin mir sicher dass Frieder an den Einstellungen noch etwas dreht. Sollte das allerdings so gewollt sein, wird er es uns bestimmt erklären wollen warum er es so sieht. :wink:

Gratuliere zu Eurem Launch. Ich denke, wenn man Social Media gezielt einsetzt, können wir damit die Community noch besser festigen.

Zur Thematik Germany/Deutschland: Wir haben uns in Österreich auch Team Austria bzw. für die Seiten Waze Austria genannt, weil es vor allem der Interantionalität von Waze gerecht wird. Wir in Österreich haben dazu noch den blöden Umlaut Ö, der nicht selten dann zu Problemen führt. Letzenendlich kommt es aber weniger auf den Namen als auf die Inhalte an. Ich werde euer Präsenz jedenfalls gespannt verfolgen!

Wolfgang

Ich würde ja nochmal dringend nochmal zu einem Impressum raten. Es gibt inzwischen Firmen, die mit Software solche FB-Seiten auf Verstöße durchsuchen und im großen Stil Abmahnungen verschicken…

siehe z.B. -> http://www.spiegel.de/netzwelt/web/impressumspflicht-auf-facebook-landgericht-gibt-abmahner-recht-a-881979.html

http://allfacebook.de/policy/abmahnwelle-wegen-impressumsfehlern-sichern-sie-ihre-fanseite-in-5-min/

Gruß Jan

Ehrlich gesagt… mir persönlich ist das komplett Schnuppe solange sich Waze so diletantisch anstellt wie jetzt. Wenn sie mal etwas professioneller wären würde ich sie mit meinem Laienwissen darauf stoßen oder selbst aktiv werden, halt nach besten Wissen und Gewissen. Aber wenn die seit gefühlten Monaten versprochenen Guidelines nicht kommen. Ihr Problem.

Dito! Aber wie habt ihr es geschafft in den Newsletter zu kommen? Muss man dafür auch G+ haben?

Sorry, vielleicht hätte ich mich etwas genauer ausdrücken, Hier geht es nicht um Waze. Die Seite “WazeGermany” ist eine private Fan-Seite, die aber ein kommerzielles Produkt - Waze - bewirbt. Angelegt und zu verantwortet durch den Ersteller und die Administratoren würde eine Abmahnung durch einen Mitbewerber nicht die Fa. Waze/Google treffen sondern Euch!

FF Jan

Nein Du hast schon recht. Der Dilettantismus von Waze hat nicht zwingender weise was damit zu tun. Wir werden da noch mal in uns gehen und vermutlich mal nachfragen wie Waze das sieht. Aber nicht mehr diese Nacht.

Nö, hat damit nix zu tun. Ich hab einfach jonypony übers Forum angeschrieben und ihm die drei Links geschickt und um Erwähnung im nächsten Newsletter gebeten. :slight_smile:

Wolfgang

Was mir nicht ganz klar ist, weshalb sich ein Mitbewerber hier zu einer Klage bewogen fühlen sollte?

Anyway - was vielleicht nicht schadet: ihr könntet eure Seite von der Kategorie “Community Organization” auf “Community Page about Waze” umstellen. Bei den Community Pages kann man nämlich angeben, für welches Produkt das eine Community Seite ist. Macht die Rechtslage nicht sicherer, aber stellt zumindestens klar, dass es sich um eine Fanseite handelt (wird z.B. auch von Facebook so erklärt).

Wolfgang

@Mesonus:
Hi Jan, hast Du eine Idee, wer da abmahnfähig wäre? Ein anderer Navihersteller? Oder eine Waze-Fanseite eines anderen Landes? :?: :shock:
Ich kanns mir nur gerade net so recht vorstellen, wer+was an Inhalten abmahnfähig wäre…
Am ehesten vllt. noch ADAC oder so jemand, wegen Verwendung der Inhalte (abschreiben/gucken ist ja wohl noch erlaubt - wir geben das aber ja nich mittels copy&paste als eigene Inhalte aus…)
LG Frieder

Moin,

ich bin selber kein Jurist, kenne aber einige und deren Geschichten zu diesem Thema und inzwischen gibt es ja auch genug Beispiele aus dem Internet.

Soweit ich das verstanden habe:
-> benötigen alle Seiten, die nicht rein persönlich verwendet werden, ein Impressum. Schon die öffentliche Zugänglichkeit oder die von FB eingeblendeten Werbebanner führen im Prinzip zur Impressums-Pflicht.
-> wird ein fehlendes Impressum von einigen Gerichten als ein abmahnfähiger Rechtsverstoß angesehen
-> gibt es Anwälte oder Firmen, die sich darauf spezialisiert haben, mit Suchmaschinen-ähnlicher Software nach Internetseiten mit solchen Verstößen fahnden, um sie dann abzumahnen - so kann man mit minimalem Aufwand Geld verdienen
-> dafür reicht es, einen Screenshot der Seite ohne eindeutig erkennbares Impressum zu machen und
-> in unserem Falle ggf. ein geschäftliches Interesse an Kartendaten, Navigation oder irgend etwas damit verwandtem durch mündliche Aussage nachzuweisen - Im Klartext - wenn eine 1-Mann-EDV-Muckelbude vor Gericht aussagt, sie hätte einmal irgendwann irgendwas mit elektronischen Karten oder Navigaion gemacht und fühle sich durch diese Seite in ihren Interessen verletzt, dann reicht das ggf. aus, um die Seite abzumahnen.

Hier gibts eine klasse Anleitung für den Einbau in eine FB-Seite -> http://www.christophbecker.org/rechtsanwalt-aktuell-social-media-seiten-absichern-aber-richtig/

und hier gibt es gut verständliche Informationen zum Thema inkl. eines Impressums-Generators -> http://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/209.html

Sorry wenn ich so darauf rumreite, aber hier kann man mit ein wenig Aufwand einigen Schaden abwenden. Vielleicht könnt ihr Euch ja nochmal wegen des Inhaltes mit Waze beraten…

Hi Mesonus,
danke für Deine Ausführungen. Wir SME’s machen da auf jeden Fall was! Fakt.
Ich schau mal im Web (danke auch für die Links), stimme mich dann mit Dirk ab und baue es ein.
Waze kann man eigentlich komplett außen vor lassen, da wir das ja im Prinzip “privat” betreiben… (Hobby) :sunglasses:
Danke und Grüße
Frieder

Wenn ihr was eingebaut habt, kann ich das auch nochmal anschauen lassen, der RA im ersten Link ist ein Bekannter von mir :wink:

Aha! Sehr fein! Dank Dir fürs erste… ich melde mich. :slight_smile:
Gruß Frieder

Wenns euch recht ist (und aufgrund der vermutlich untschiedlichen Rechtslage möglich) würde ich mich für Österreich da auch gleich dranhängen. Es kann wie gesagt wohl nicht schaden.

Wolfgang

@Wolfgang (GangMan) klar - kein Problem. Wenn der Text steht, machen wir das. Unterschiede müssen wir mal sehen wie das so lânderspezifisch ist. Sollten wir Chris gleich noch mit ins Boot nehmen? Dann wäre DACH komplett.
Grüße Frieder

Hallo liebe Wazer in der DACH-Community,

als Verantwortlicher der de-Facebook-Seite möchte ich nach meinen Outing im Gute-Laune-Thread als derzeit stark beschäftigter
(DACH) :lol: -Bauarbeiter
mich mal noch hier kurz zurück melden…

  1. Auf Facebook hatte ich es gestern schon gepostet: Mynios (Dirk) ist nicht mehr als Social-Media-Experte tätig. :frowning:
    Dirk, ich danke Dir für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!
    Der Twitter-Account liegt daher bis auf weiteres brach - sollte sich jemand berufen fühlen: bitte gern bei friederkempe, Mynios oder auch Argus per PM oder direkt hier im Forum melden!
  2. Die Facebookseiten sollen ja nach Waze-Wunsch aktuell optisch angepasst werden. Dies wird in näherer Zukunft auch mit unserer de-Seite gemacht werden, jedoch erst im August, in meinem Urlaub(früher schaffe ich es leider nicht) - bitte also nicht wundern, wenn die Optik etwas anders wird! Auf weitere Wünsche von Euch bin ich gespannt!
    Eine letzte Sache noch: wie seid ihr mit der bisherigen “Berichterstattung” so zufrieden? Und welche Themen hättet ihr gern genauer beleuchtet? :ugeek:
    Antworten & Wünsche ausdrücklich erbeten!!!
    PS.: und ja, das Impressum fehlt noch - ich habe es einfach noch nicht geschafft! :?

Danke an Dirk (Mynios) für den geleiteten Twitter-Account. Mir hatte er gefallen.
Aber ich verstehe deinen “Rückzug”.
:wink:

Dirk, auch von mir noch ein Danke für deinen Beitrag. Das sage ich mit einem weinenden und einem lachenden Auge, weil Du ja zeitgleich die Aufgabe als CM übernommen hast :slight_smile:

Also danke für die bisherige gute Zusammenarbeit, und auf gut Zusammenarbeit :slight_smile:

Ciao,

Detlev

Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Vielen Dank, eine solche Alternative zu FB via Twitter anzubieten. Schade, dass der Account beim Inaktivieren gleich richtig “genuked” wurde. Wenigstens die Beschreibung hätte ja stehen bleiben können :slight_smile: