Sammel Thread: Freigaben Burgenland & Niederösterreich

Wirklich?
https://world.waze.com/editor/?zoom=6&lat=48.22518&lon=14.23746&layers=BFTFTTTTTTFTFFTTTTTTFT&segments=90447724

…dann muss Dir da aber was entkommen sein :wink:

Ich finde, da unbenannte Straßen den Weg in den Client nicht finden, könnte man sie gleich weg lassen. Zumindest No city und no name wären wichtig, wenn die Turn restrictions und die Fahrtrichtung stimmen (ev. auch noch der Straßentyp) können sie wenigstens “befahren” und zum routen benutzt werden. Nebenbei, ohne funktionierende Hausnummern suche ich meine Ziele derzeit eher durch scrollen und anklicken, ev. in Zusammenschau mit einer anderen Map. Fertigmachen ist natürlich trotzdem immer die bessere Lösung (@GPSRitter +1).

Aber mit roten Straßen ist, glaube ich, niemandem wirklich gedient. Aufgrund schlechter Erfahrungen beim bearbeiten von Voitsberg lösche ich solche gleich weg. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass die schon eingegebenen Infos oder auch die Geometrie richtig sind (wenn mans doch tut kann man dafür dann einen Schwerthieb auf den Deckel kriegen :mrgreen: ) und bis ich die verifiziert habe bin ich schneller, wenn ich es lösche und gleich anlege. Im Tullnerfeld habe ich sogar noch höchstprominent geTagte (Jugend?)sünden angetroffen und ebenfalls so behandelt, war damit viel schneller und muss keine (BERECHTIGTE!!!) Kritik für schlampige Arbeit befürchten.