Ich hab mir meinen zu Beginn gemachten Vorschlag noch mal durch den Kopf gehen lassen …
Als (noch) Neuling kommt man halt auf so manche Idee, welche man u.U. dann mit der “harten” Realität erst nach Zeit und besserem Wissensstand abgleichen kann und muss.
Leider kennt Waze keine “Default-Geschwindigkeit” für bestimmte Straßentypen, daher obliegt es den Editoren die geltende Höchstgeschwindigkeit einzutragen, oder auch nicht. Schön wäre es jedoch, wenn dies mit weitestgehend gleichen Kriterien geschehen würde, d.h. soll eine Höchstgeschwindigkeit überall eingetragen werden, oder nur dort wo sie vom “normalen” Limit abweicht. Macht es Sinn die “Standard-Höchstgeschwindigkeit” ggf. nur dort explizit einzutragen, wo der Autofahrer u.U. Gefahr läuft (warum auch immer) zu schnell zu fahren.
Wie gesagt, wenn die Höchstgeschwindigkeit wirklich dauerhaft zu sehen wäre, wäre das auch für mich O.K… Zur Zeit würde dies aber bedeuten, dass jedes Segment mit einem Geschwindigkeitseintrag versehen werden muss, damit eine einheitliche Darstellung entstehen kann.
Gruß
Catweazle660