Blitzer (evtl.) falsch eingetragen

Hallo,

ich habe da eine Kreuzung, an der es zwei Blitzer (rot & vermutlich 50 km/h) gibt. Könnte mal jemand prüfen, ob das so richtig ist? An der Kreuzung stehen zwei Blitzer, die die Bundesstraße überwachen.

Toby

Link fehlt noch: https://world.waze.com/editor/?zoom=8&lat=51.55539&lon=10.05661&layers=BTTFFTTTTTTTTTTTTTTTTFT

Sieht gut aus, den rechts hab ich noch ein wenig auf die Spur gezogen und mit 50 bestätigt.

Gruss
Argus

Also ich habe die Erfahrung gemacht das Rotblitzer am besten Ansagen erzeugen wenn sie 0 km/h haben.

War ne PM vom Support. Ungewöhnliche Eigenschaften oder Bugs sind ja bei Waze immer da :wink:

Also ich habe einen Rotblitzer der perfekt angesagt wird und der hat inzwischen 0 km/h.

Ok naja, ein Beweis, dass der Support auch selbst sein System nicht kennt :idea:

Sagt das System denn an, dass es ein Rot-Blitzer ist, wenn man 0 km/h einträgt oder meldet das System eine Geschwindigkeitsüberwachung. Das mit dem Melden, wenn 0 km/h drin steht, macht ja insoweit Sinn, das man bei Annäherung ja mehr als 0 km/h fährt… :sunglasses:

Toby

Edit: Ich habe noch eine Kreuzung, mit drei RotBlitzern, bearbeite ich gleich mal und sende den Link zum prüfen. Irgendwie ist mir dieses: “tu mal so, als ob Du von hinten geblitzt wirst” suspekt. :wink:

Oder auch nicht, da dort niemand einen Blitzer eingetragen hat (geht nur über die App?). Ich hab da keinen Empfang an der Stelle… :wink:

Ja.

Massimo

Hallo,
an diesem Straßenknoten (https://www.waze.com/de/editor/?lon=7.89698&lat=53.57050345656704&zoom=3) gibt es mitlerweile zwei (!) Blitzer, die jeweils in beide Richtungen blitzen (70 km/h). Es ist aber bislang nur einer eingetragen. Ich habe den fehlenden per App gemeldet, finde ihn aber nicht auf meinem Karteneditor. Könnte einer der Mods mal nachschauen?

Korrektur: Es geht um diesen Straßenknoten:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=53.5860&mlon=7.9118#map=16/53.5860/7.9118
Der südliche Blitzer ist eintetragen, der nördliche nicht.

Hallo masju,

https://www.waze.com/de/editor/?lon=7.91275&lat=53.58545&zoom=4&layers=1509&cameras=3480614&env=row

wir können leider keine Blitzer eintragen, nur die von unterwegs gemeldeten bearbeiten und bestätigen.

Wie hast du den gemeldet und wann? Es kann schon mal ein paar Tage dauern bis der auftaucht.

Wenn die jeweils in beiden Richtungen blitzen fehlen insgesamt noch 3 Blitzer die gemeldet werden müssen…

Gruß Thomas

Moin,

dein gemeldeter Blitzer ist jetzt da, musst nur noch die Geschwindigkeit eintragen und ein Häkchen bei “Bestätigt” machen, dann ist er bald online…

Danke, hat geklappt!

Der zweite Blitzer (ID: 3480614) blitzt ebenfalls in zwei Richtungen (70 km/h), ist so eine Blitzersäule: http://www.tuebingen.de/Bilder/93_Anlage_Blitzer_Kilchberg.jpg.
Wie kann ich den zweiten Blitzer manuell nachtragen?

Moin,

leider gar nicht, Blitzer müssen immer von unterwegs gemeldet werden und können dann im Editor abschließend bestätigt werden.

Gruß

Ok.
Aber wer hat dann den zweiten Blitzer an der Brücke eingetragen, den ich dann bestätigen konnte? Einer stammt von mir, der andere (“Erstellt: May 10 von 181000871 ID: 4861045”) nicht. [confused]

wer meldet und bestätigt ist ja auch zweitrangig, wichtig ist das sie im Client sind VOR dem blitzen :sunglasses:

Stimmt auch wieder. :o)
Ich erzeuge mir per App irgendwo einen Blitzer und schiebe ihn durch ganz Niedersachsen bis nach Jever, das sollte klappen. Danke jedenfalls für die Antworten. :slight_smile:

Das klappt theoretisch schon. Praktisch dauert das aber dann ein halbes Jahr (oder so) denn du kannst den Blitzer immer nur in einem kleinen Radius verschieben. Dann musst du speichern und dann kannst du ihn erst wieder verschieben, wenn die tiles geupdatet werden.
Deswegen macht das wenig Sinn… So leid es mir tut…

und erfahrungsgemäß werden Blitzer schnell gemeldet, man löscht deutlich mehr als man bestätigt.

nichts sitzt so locker wie diese Taste :smiley: