ich habe da eine Kreuzung, an der es zwei Blitzer (rot & vermutlich 50 km/h) gibt. Könnte mal jemand prüfen, ob das so richtig ist? An der Kreuzung stehen zwei Blitzer, die die Bundesstraße überwachen.
Sagt das System denn an, dass es ein Rot-Blitzer ist, wenn man 0 km/h einträgt oder meldet das System eine Geschwindigkeitsüberwachung. Das mit dem Melden, wenn 0 km/h drin steht, macht ja insoweit Sinn, das man bei Annäherung ja mehr als 0 km/h fährt…
Toby
Edit: Ich habe noch eine Kreuzung, mit drei RotBlitzern, bearbeite ich gleich mal und sende den Link zum prüfen. Irgendwie ist mir dieses: “tu mal so, als ob Du von hinten geblitzt wirst” suspekt.
Hallo,
an diesem Straßenknoten (https://www.waze.com/de/editor/?lon=7.89698&lat=53.57050345656704&zoom=3) gibt es mitlerweile zwei (!) Blitzer, die jeweils in beide Richtungen blitzen (70 km/h). Es ist aber bislang nur einer eingetragen. Ich habe den fehlenden per App gemeldet, finde ihn aber nicht auf meinem Karteneditor. Könnte einer der Mods mal nachschauen?
Ok.
Aber wer hat dann den zweiten Blitzer an der Brücke eingetragen, den ich dann bestätigen konnte? Einer stammt von mir, der andere (“Erstellt: May 10 von 181000871 ID: 4861045”) nicht. [confused]
Stimmt auch wieder. :o)
Ich erzeuge mir per App irgendwo einen Blitzer und schiebe ihn durch ganz Niedersachsen bis nach Jever, das sollte klappen. Danke jedenfalls für die Antworten.
Das klappt theoretisch schon. Praktisch dauert das aber dann ein halbes Jahr (oder so) denn du kannst den Blitzer immer nur in einem kleinen Radius verschieben. Dann musst du speichern und dann kannst du ihn erst wieder verschieben, wenn die tiles geupdatet werden.
Deswegen macht das wenig Sinn… So leid es mir tut…